Der Zweckverband Kommunale ADV-Anwendergemeinschaft West
Der Zweckverband Kommunale ADV-Anwendergemeinschaft West (KAAW) ist ein aufstrebender Zweckverband, dem zurzeit 50 Städte, Gemeinden und Kreisverwaltungen überwiegend aus den Kreisen Borken und Steinfurt in Form einer Mitgliedschaft angehören.
Ziel der KAAW ist eine enge Zusammenarbeit mit den Verbandsmitgliedern um innovative Lösungsansätze zu entwickeln sowie die Verwaltungsprozesse durch Informationstechnologien zu optimieren bzw. zu digitalisieren.
Unser Competence-Center SmartCity betreut aktuell mehrere Verbandsmitglieder. Hierbei werden neue SmartCity-Anwendungen geschaffen, um Prozesse smart zu gestalten oder hochinnovative Projektideen Vor-Ort in den Kommunen zu implementieren. Alle Daten laufen dabei bei der KAAW zusammen und können anschließend visualisiert, analysiert und mittels einer OpenData-Plattform publiziert werden.
Deine Aufgaben:
- Du berätst unsere Verbandsmitglieder bei Fragen und Anforderungen zum Thema SmartCity sowie im Bereich der Geo-Informations-Systeme
- Du entwickelst gemeinsam mit den Kommunen innovative SmartCity-Projektideen und setzt diese mit Hilfe einer konkreten Projektplanung erfolgreich um
- Du planst die Integration neuer Projekte in die bereits vorhandene interkommunale urbane SmartCity-Datenplattform
- Du ergänzt den Leistungsumfang des Competence-Centers SmartCity um weitere Punkte wie „Data Analytics“, KI-gestützte Prozessableitung und generelle Prozessentwicklung
- Du verantwortest die Konzeption und Projektierung anstehender und vorhandener SmartCity-Projekte
- Du wirkst zudem mit im „Competence-Center Geo-Informations-Systeme“ und bildest somit die Schnittstelle zwischen diesen beiden, interkommunalen Projekten
- 50 Prozent Deiner Arbeitszeit unterstützt Du die Stadt Tecklenburg Vor-Ort im Rahmen der Umsetzung von SmartCity-Projekten
Dein Profil:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Wirtschafts-/Sozialwissenschaften oder Informationstechnologie, eine abgeschlossene IT-Fachausbildung oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise hast Du mehrjährige Berufserfahrung im IT-/SmartCity -Umfeld und kannst Erfahrungen aus bereits durchgeführten Projekten vorweisen
- Du besitzt gute Kenntnisse in IT-Systemen/ -Technologien und Projektmanagement
- Du bringst Begeisterung für IoT, Sensorik und Smart City mit
- Du behältst auch in komplexen Situationen Deinen Blick für das Wesentliche, definierst eigenverantwortlich Maßnahmen und koordinierst deren Umsetzung
- Du fühlst dich sowohl in Detailklärungen als auch in Entscheidungsvorlagen gegenüber Entscheidern wohl
- Sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit und Flexibilität runden Dein Profil ab
- Du bist in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
Unser Angebot:
- Du wirst Teil eines engagierten und hochmotivierten Teams
- Ein spannendes Aufgabenfeld im Bereich der Verwaltungstechnologien
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen in einem stark wachsenden Zweckverband
- Eine Vergütung angelehnt an den TVöD und die damit verbundenen sonstigen Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes